Einsätze
Aktuelle Alarmhistorie
- 24.10.25 Hilfeleistung
- 24.10.25 Gefahrstoffunfall Straße
- 21.10.25 Türöffnen dringend
- 21.10.25 Hilfeleistung
- 20.10.25 Wasser im Keller
- 18.10.25 BMA
- 18.10.25 Mülltonne
- 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
- 16.10.25 Türöffnung dringend
- 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien
Disclaimer:
Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!
Frühere Einsätze
03. Juli 2022: B1 Böschungsbrand - Nr. 208/2022
Die Bereitschaftsgruppe wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Ingelheim-West in den Bereich nahe der A60 alarmiert.
02. Juli 2022: G1 Ölspur - Nr. 207/2022
Zu einer Ölspur in Frei-Weinheim wurde die Bereitschaftsgruppe in den Abendstunden alarmiert.
02. Juli 2022: B4 Brand Sonderobjekt - Nr. 206/2022
Aufgrund einer Einsatzübung aller Einheiten der Feuerwehr Ingelheim, der Werkfeuerwehr Boehringer und des Katastrophenschutzes des Landkreises Mainz-Bingen auf dem Firmengelände der Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG wurde die Kräfte mit dem Stichwort "B3 Industriebrand" alarmiert.
01. Juli 2022: B1 PKW Brand - Nr. 205/2022
Im Anschluss an die ausgelöste Brandmeldeanlage wurden erneut die Kräfte der Stadtmitte zu einem brennenden PKW auf die BAB 60 zwischen den Anschlussstellen Ingelheim-Ost und Ingelheim-West alarmiert.
01. Juli 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 204/2022
Die Einheit Stadt wurde von der Brandmeldeanlage eines Hotel- und Geschäftshauses in die Ingelheimer Stadtmitte alarmiert.
30. Juni 2022: H1 Wasser in Gebäude - Nr. 203/2022
Zu einem Wasserschaden in der Ingelheimer Stadtmitte wurde die Bereitschaftsgruppe zum zweiten Mal an diesem Tag alarmiert.
30. Juni 2022: G1 Ölspur - Nr. 202/2022
Zu einer Ölspur in Nieder-Ingelheim wurde die Bereitschaftsgruppe alarmiert.
29. Juni 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 201/2022
Die Einheit Stadt wurde von der eingelaufenen Brandmeldeanlage der Kultur- und Veranstaltungshalle in die Ingelheimer Stadtmitte alarmiert.
28. Juni 2022: S1 vermisste Person - Nr. 200/2022
Der Einsatzleitdienst wurde zusammen mit der Einheit Heidesheim gegen Mitternacht zu einer 66 jährigen vermissten Person nach Heidenfahrt alarmiert..
27. Juni 2022: H2 Türöffnung hilflose Person - Nr. 199/2022
Zu einer Notfalltüröffnung wurden die Einsatzkräfte aus Heidesheim zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei nach Uhlerborn alarmiert.
26. Juni 2022: B1 Fahrzeugbrand klein - Nr. 198/2022
Die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte wurden zu einem gemeldeten PKW Brand auf die BAB 60 in Fahrtrichtung Mainz alarmiert.
25. Juni 2022: H1 Tier in Notlage - Nr. 197/2022
Zu einem klassischen Feuerwehrbucheinsatz wurde die Einheit Heidesheim mit dem Stichwort “H1 Tier in Notlage” nach Heidesheim alarmiert.