Einsätze

Aktuelle Alarmhistorie

  • 24.10.25 Hilfeleistung
  • 24.10.25 Gefahrstoffunfall Straße
  • 21.10.25 Türöffnen dringend
  • 21.10.25 Hilfeleistung
  • 20.10.25 Wasser im Keller
  • 18.10.25 BMA
  • 18.10.25 Mülltonne
  • 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
  • 16.10.25 Türöffnung dringend
  • 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien

Disclaimer:

Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!

Frühere Einsätze

18. Juni 2022: W2 Person im Rhein - Nr. 184/2022

Gemäß Wasserrettungskonzept Rhein wurden die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte, sowie die Feuerwehren Budenheim, Niederwalluf, Oberwalluf, Erbach, Hattenheim und Mittelheim mit dem Stichwort Wasserrettung Rhein alarmiert.

18. Juni 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 183/2022

Von einer eingelaufenen Brandmeldeanlage eines städtischen Objektes wurde die Einheit Stadtmitte alarmiert.

17. Juni 2022: H1 Fenster verschließen - Nr. 182/2022

Die Bereitschaftsgruppe wurde zu einer Fensterverschließung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.

16. Juni 2022: H1 Wasser in Keller - Nr. 181/2022

Der zweite Einsatz für die Feuerwehr Ingelheim an diesem Tag führte die Bereitschaftsgruppe zu einem Wasserschaden nach Ober-Ingelheim.

16. Juni 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 180/2022

"H2 Tür öffnen dringend" lautete das Stichwort bei der Alarmierung der Einheit Heidesheim am frühen Feiertag.

15. Juni 2022: H1 Grundstufe - Nr. 179/2022

Die Einheit Wackernheim wurde zu einem Unfall zwischen einem Traktor und einem PKW alarmiert.

15. Juni 2022: B1 Baumbrand - Nr. 178/2022

Zu einem gemeldeten Baumbrand wurden die Einheit Heidesheim und die hauptamtlichen Kräfte nach Heidesheim alarmiert.

14. Juni 2022: S1 Erkundung - Nr. 177/2022

Zu einem mutmaßlich abgestürzten Heißluftballon wurde die Einheit Stadtmitte in den Abendstunden in die Gemarkung von Ober-Ingelheim alarmiert.

14. Juni 2022: B2 Rauchentwicklung aus Gebäude - Nr. 176/2022

Per Zugruf wurde die Einheit Heidesheim in den Nachtstunden mit dem Stichwort “B1 PKW Brand” nach Heidesheim alarmiert.

13. Juni 2022: H2 VU P Klemm - Nr. 175/2022

Mit dem Stichwort "H2 Verkehrsunfall Person eingeklemmt" wurde die Feuerwehr auf die Ost-West Umfahrung alarmiert.

12. Juni 2022: W2 Bootsbrand - Nr. 174/2022

Parallel zu der ausgelösten Brandmeldeanlage im Ingelheimer Altenwohnheim wurden die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte, sowie weitere Kräfte nach dem Wasserrettungskonzept Rhein, zu einem Bootsbrand auf den Rhein zwischen Budenheim und der Königsklinger Aue alarmiert.

12. Juni 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 173/2022

Die Einheiten Stadtmitte, Wackernheim und der Teleskopgelenkmast der Werkfeuerwehr Boehringer wurden zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims in Nieder-Ingelheim alarmiert.