Einsätze

Aktuelle Alarmhistorie

  • 24.10.25 Hilfeleistung
  • 24.10.25 Gefahrstoffunfall Straße
  • 21.10.25 Türöffnen dringend
  • 21.10.25 Hilfeleistung
  • 20.10.25 Wasser im Keller
  • 18.10.25 BMA
  • 18.10.25 Mülltonne
  • 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
  • 16.10.25 Türöffnung dringend
  • 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien

Disclaimer:

Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!

Frühere Einsätze

28. Juli 2022: B1 Flächenbrand klein - Nr. 244/2022

Parallel zum Flächenbrand in der Nieder-Ingelheimer Gemarkung wurde ein Flächenbrand im Stadtteil Sporkenheim gemeldet. Aufgrund des laufenden Einsatzes wurden die Feuerwehren Gau-Algesheim und Ockenheim zu dem Flächenbrand alarmiert.

28. Juli 2022: B2 Flächenbrand groß - Nr. 243/2022

Die Einheiten Stadtmitte und Heidesheim wurden zu einem großen Flächenbrand neben der Autobahn A60 zwischen Ingelheim-Ost und Heidesheim alarmiert.

24. Juli 2022: G1 ausl. Betriebsstoffe < 50l - Nr. 242/2022

Zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Alleinunfall wurde die Bereitschaftsgruppe in den Abendstunden des Sonntags alarmiert.

23. Juli 2022: S1 Erkundung - Nr. 241/2022

Der Einsatzleitdienst wurde zu einer Erkundung an eine Schule in die Ingelheimer Stadtmitte gerufen.

23. Juli 2022: H1 Tierhilfe - Nr. 240/2022

Zu einem vermeintlich verletzten Pferd auf einem Gestüt wurde die Einheit Stadtmitte am Samstagmorgen nach Großwinternheim alarmiert.

23. Juli 2022: B2 Flächenbrand groß - Nr. 239/2022

Die Einheit Heidesheim wurde in den Nachtstunden mit dem Stichwort “B2 Flächenbrand groß" auf die Kreisstraße 18 zwischen den Ortsteilen Heidesheim und Heidenfahrt alarmiert.

21. Juli 2022: H1 Person in Aufzug - Nr. 238/2022

Die Feuerwehr wurde zu einer Aufzugsöffnung nach Frei-Weinheim alarmiert.

20. Juli 2022: G1 ausl. Betriebsstoffe < 10l - Nr. 237/2022

Bereits am nächsten Tag wurde die Feuerwehr zu auslaufenden Betriebsstoffen aus einem Müllfahrzeug in den Stadtteil Großwinternheim alarmiert.

19. Juli 2022: W2 Person im Rhein - Nr. 236/2022

Nach Wasserrettungskonzept Rhein wurden die oben aufgeführten Feuerwehren, die Wasserschutzpolizei, sowie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und der Rettungshubschrauber “Christoph 77” auf den Rhein zu einer Wasserrettung auf dem Abschnitt zwischen Budenheim und der Königsklinger Aue alarmiert.

19. Juli 2022: B1 Müllbrand - Nr. 235/2022

Parallel zu dem Fahrzeugbrand in Wackernheim, wurde die Einheit Stadtmitte zu einem Müllbrand an den Ingelheimer Bahnhof alarmiert.

19. Juli 2022: B2 Fahrzeugbrand groß - Nr. 234/2022

Zum zweiten Mal an diesem Tag wurde die Feuerwehr Ingelheim nach Wackernheim alarmiert. Dieses Mal lautete das Einsatzstichwort “B2 Fahrzeugbrand groß”.

19. Juli 2022: B2 Gebäudebrand - Nr. 233/2022

Mit dem Stichwort “B2 Gebäudebrand” wurde die Feuerwehr am Dienstagmorgen nach Wackernheim alarmiert.