Einsätze
Aktuelle Alarmhistorie
- 24.10.25 Hilfeleistung
- 24.10.25 Gefahrstoffunfall Straße
- 21.10.25 Türöffnen dringend
- 21.10.25 Hilfeleistung
- 20.10.25 Wasser im Keller
- 18.10.25 BMA
- 18.10.25 Mülltonne
- 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
- 16.10.25 Türöffnung dringend
- 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien
Disclaimer:
Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!
Frühere Einsätze
18. Juli 2022: B1 Rauchentwicklung im Freien - Nr. 232/2022
Zu einer gemeldeten Rauchentwicklung wurde die Bereitschaftsgruppe auf die Landstraße 428 zwischen Ingelheim und Großwinternheim gerufen.
18. Juli 2022: H2 DLK hilft RD - Nr. 231/2022
Wieder forderte der Rettungsdienst die Unterstützung der Feuerwehr mit einer Drehleiter in Heidesheim an.
17. Juli 2022: G1 Öl auf Straße - Nr. 230/2022
Der fünfte und letzte Einsatz für den Tag führte die Bereitschaftsgruppe zu einer Ölverschmutzung in der Gemarkung von Ober-Ingelheim.
17. Juli 2022: H1 Unterstützung Rettungsdienst - Nr. 229/2022
Per Gruppenruf wurde die Einheit Stadtmitte zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer laufenden Reanimation alarmiert.
17. Juli 2022: B2 Nebengebäudebrand - Nr. 228/2022
Direkt im Anschluss an die Türöffnung wurde die Feuerwehr Ingelheim erneut alarmiert. Dieses Mal ging es für die Einheit Heidesheim mit der Meldung “B1 Heckenbrand” in den Stadtteil Heidesheim.
17. Juli 2022: H2 Türöffnung hilflose Person - Nr. 227/2022
Zum zweiten Einsatz an diesem Tag wurde die Bereitschaftsgruppe zu einer dringenden Türöffnung nach Ober-Ingelheim gerufen.
17. Juli 2022: B2 Rauchentwicklung in/aus Gebäude unklar - Nr. 226/2022
In den Morgenstunden des Sonntags wurden die Kräfte der Stadtmitte zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Nieder-Ingelheim alarmiert.
15. Juli 2022: H1 Wasser in Gebäude - Nr. 225/2022
Direkt im Anschluss an die Türöffnung wurde die Bereitschaftsgruppe weiter zu einem Wasserschaden in Nieder-Ingelheim geschickt.
15. Juli 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 224/2022
Zu einer Notfalltüröffnung wurde die Bereitschaftsgruppe in den Stadtteil Nieder-Ingelheim alarmiert.
15. Juli 2022: B2 Wohnungsbrand - Nr. 223/2022
Die Einheiten Heidesheim, Wackernheim und die Bereitschaftsgruppe wurden mit dem Stichwort “B2 Wohnungsbrand” nach Heidesheim alarmiert.
15. Juli 2022: G1 ausl. Betriebsstoffe < 10l - Nr. 222/2022
Zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall mit einem Mofa wurde die Bereitschaftsgruppe alarmiert.
14. Juli 2022: B4 Großbrand - Nr. 221/2022
Die Brandschutzkomponente Mitte des Landkreises Mainz-Bingen bestehend aus den Einheiten Stadtmitte und Heidesheim, sowie den Feuerwehren Gau-Algesheim und Budenheim, wurden auf Anforderung der Feuerwehr Mainz zu einem Großbrand in Mainz-Mombach alarmiert.