Einsätze
Aktuelle Alarmhistorie
- 20.10.25 Wasser im Keller
- 18.10.25 BMA
- 18.10.25 Mülltonne
- 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
- 16.10.25 Türöffnung dringend
- 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien
- 15.10.25 BMA
- 14.10.25 AEP-GS Alarmstufe 2
- 13.10.25 Wasser im Keller
- 13.10.25 Türöffnung hilflose Person
Disclaimer:
Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!
Frühere Einsätze
07. Juli 2023: H1 Absicherung Gefahrenstelle - Nr. 183/2023
Der Einsatzleitdienst wurde über eine Fahrbahnabsenkdung aufgrund der hohen Temperaturen im Stadtteil Heidesheim informiert.
06. Juli 2023: B2 Rauchentwicklung aus Gebäude - Nr. 182/2023
Per Zugruf wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Einheit Stadtmitte zusammen mit dem Teleskopgelenkmast der Werkfeuerwehr Boehringer mit dem Stichwort “B2 Rauchentwicklung aus Gebäude” nach Ober-Ingelheim alarmiert.
06. Juli 2023: B1 Müllcontainer - Nr. 181/2023
In den Morgenstunden wurde die Feuerwehr Ingelheim zu brennenden Müll auf der Straße in den Stadtteil Nieder-Ingelheim alarmiert.
05. Juli 2023: H1 Ast auf Fahrbahn - Nr. 180/2023
Die Bereitschaftsgruppe wurde zu einem Ast auf der Fahrbahn in der Ingelheimer Stadtmitte angefordert.
05. Juli 2023: B3 Werkstattbrand - Nr. 179/2023
Die Einheit Stadtmitte wurde am gestrigen Mittwochmittag gegen kurz nach 14:00 Uhr mit dem Stichwort “B3 Werkstattbrand” auf den Laurenziberg in die Nachbar-Verbandsgemeinde Gau-Algesheim alarmiert.
04. Juli 2023: S1 Amtshilfe - Nr. 178/2023
Die Feuerwehr wurde durch das Ordnungsamt zu einem verletzten Greifvogel in Ober-Ingelheim angefordert.
04. Juli 2023: B4 Waldbrand - Nr. 177/2023
Die Einheit Stadtmitte wurde mit dem Tanklöschfahrzeug 24/48 und einem Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Lösch zu einem ausgedehnten Flächenbrand in die Verbandsgemeinde Rhein-Nahe angefordert.
03. Juli 2023: H2 Unterstützung Rettungsdienst Gelände - Nr. 176/2023
Die Höhenretter der Feuerwehr Ingelheim wurden auf Nachforderung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe zu einem abgestürzten Kletterer in das Morgenbachtal nach Trechtingshausen alarmiert.
02. Juli 2023: B2 Nebengebäudebrand - Nr. 175/2023
Die Kameradinnen und Kameraden der Wachbesetzung wurden zusammen mit der Einheit Stadtmitte zu einer Feuermeldung auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Ingelheim-West alarmiert.
02. Juli 2023: B1 Müllbrand - Nr. 174/2023
Die Kräfte der Einheit Heidesheim wurden zu einem brennenden Müllbehälter alarmiert.
02. Juli 2023: S1 Wachbesetzung - Nr. 173/2023
Wachbesetzung anlässlich des SWR-Sommerfestivals Tag 3.
01. Juli 2023: H2 Türöffnung Rettungsdienst - Nr. 172/2023
Zu einer Notfalltüröffnung für den Rettungsdienst in Ingelheim-West wurde das HLF der Wachbesetzung angefordert.