Einsätze
Aktuelle Alarmhistorie
- 20.10.25 Wasser im Keller
- 18.10.25 BMA
- 18.10.25 Mülltonne
- 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
- 16.10.25 Türöffnung dringend
- 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien
- 15.10.25 BMA
- 14.10.25 AEP-GS Alarmstufe 2
- 13.10.25 Wasser im Keller
- 13.10.25 Türöffnung hilflose Person
Disclaimer:
Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!
Frühere Einsätze
11. Juni 2023: B4 Tiefgaragenbrand - Nr. 146/2023
Die Einheit Stadtmitte der Feuerwehr Ingelheim wurde per Zugruf mit dem Stichwort “B4 Grundstufe” zur Unterstützung der Feuerwehr Mainz bei einem Tiefgaragenbrand in der Mainzer Altstadt alarmiert.
10. Juni 2023: H2 Person in Aufzug mit Dringlichkeit - Nr. 145/2023
Eingeschlossene Personen in einem Aufzug am Ingelheimer Bahnhof gaben Grund zur Alarmierung der Kräfte der Einheit Stadtmitte.
09. Juni 2023: H1 Tierhilfe - Nr. 144/2023
Die Bereitschaftsgruppe wurde zu einer gesichteten Schlange in einem Großwinternheimer Garten angefordert.
08. Juni 2023: W3 Person in fließendem Gewässer - Nr. 143/2023
Nach Wasserrettungskonzept Rhein wurde die Feuerwehr Ingelheim zu Personen im Rhein auf den Abschnitt zwischen der Königsklinger Aue und Heidenfahrt alarmiert.
02. Juni 2023: H2 Verkehrsunfall - Nr. 142/2023
Zur Unterstützung der Feuerwehr Budenheim bei einem Verkehrsunfall wurden die Einheit Heidesheim und die Berufsfeuerwehr Mainz alarmiert.
02. Juni 2023: H1 Person in Aufzug - Nr. 141/2023
Eingeschlossene Personen in einem Aufzug am Ingelheimer Bahnhof gaben Grund zur Alarmierung der Bereitschaftsgruppe.
02. Juni 2023: B1 Mülltonne - Nr. 140/2023
Zu brennenden Laub in einem Gully wurden die Kräfte der Feuerwehr Ingelheim nach Nieder-Ingelheim gerufen.
31. Mai 2023: B1 Fahrzeugbrand klein - Nr. 139/2023
Gerade zurück am Aufrüsten der Fahrzeuge, klingelten erneut die digitalen Meldeempfänger ehrenamtlichen Kameraden und hauptamtlichen Kollegen zu einem Fahrzeugbrand zwischen Großwinternheim und Schwabenheim.
31. Mai 2023: B1 Brandnachschau - Nr. 138/2023
Zum fünften und letzten Mal wurden die haupt-, und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Ingelheim zu der Einsatzstelle der brennenden Rundballen vom 27. Mai aufgrund einer erneuten Rauchentwicklung alarmiert.
31. Mai 2023: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 137/2023
Zu einer Notfalltüröffnung wurden die hauptamtlichen Kräfte in den Stadtteil Frei-Weinheim alarmiert.
30. Mai 2023: B2 LKW-Brand - Nr. 136/2023
Per Zugruf wurden die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte zusammen mit den hauptamtlichen Kräften zu einem gemeldeten LKW Brand auf die Autobahn A60 zwischen Ingelheim-Ost und Heidesheim alarmiert.
20. Juni 2023: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 159/2023
Von der eingelaufenen Brandmeldeanlage in einem Gastronomiebetrieb wurde die Einheit Stadtmitte in den Abendstunden alarmiert.