Einsätze
Aktuelle Alarmhistorie
- 21.10.25 Türöffnen dringend
- 21.10.25 Hilfeleistung
- 20.10.25 Wasser im Keller
- 18.10.25 BMA
- 18.10.25 Mülltonne
- 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
- 16.10.25 Türöffnung dringend
- 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien
- 15.10.25 BMA
- 14.10.25 AEP-GS Alarmstufe 2
Disclaimer:
Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!
Frühere Einsätze
15. Mai 2023: H1 einfache technische Hilfeleistung - Nr. 123/2023
Parallel zu dem Gefahrguteinsatz in Nieder-Ingelheim, wurde die Einheit Stadt zur technischen Rettung und Unterstützung des Rettungsdienstes an den Ingelheimer Bahnhof angefordert.
15. Mai 2023: H1 Unterstützung Rettungsdienst - Nr. 122/2023
Die Kräfte der Einheit Stadtmitte wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Arbeitsunfall in einem Ingelheimer Gewerbebetrieb angefordert.
15. Mai 2023: B1 Mülltonne - Nr. 121/2023
Mit dem Stichwort "B1 Mülltonne" wurde die Einheit Stadtmitte an den Ingelheimer Bahnhof gerufen.
14. Mai 2023: W2 manövrierunfähiges Boot - Nr. 120/2023
Am frühen Abend wurde die Feuerwehr Ingelheim gemeinsam mit den hessischen Feuerwehren Mittelheim und Winkel, sowie der Wasserschutzpolizei Rüdesheim mit dem Stichwort “W2 manövrierunfähiges Boot" auf dem Rhein zwischen Ingelheim-Nord und Bingen-Gaulsheim alarmiert.
14. Mai 2023: B2 PKW Brand außerorts - Nr. 119/2023
Die Einheit Stadtmitte wurde am Sonntagmorgen per Zugruf zu einem PKW Brand auf die Bundesautobahn A60 zwischen den Anschlussstellen Ingelheim-Ost und Ingelheim-West in Fahrtrichtung Bingen alarmiert.
14. Mai 2023: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 118/2023
Von der Brandmeldeanlage einer Wohnunterkunft für Kinder mit Behinderung wurde die Einheit Stadtmitte nach Nieder-Ingelheim gerufen.
08. Mai 2023: H1 Unterstützung Rettungsdienst - Nr. 117/2023
Die Feuerwehr wurde erneut zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst nach Wackernheim alarmiert.
05. Mai 2023: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 116/2023
Am Freitagmorgen wurden die Heidesheimer Kräfte und die hauptamtlichen Kollegen zu einer Notfalltüröffnung in Uhlerborn alarmiert.
04. Mai 2023: H1 Unterstützung Personenrettung - Nr. 115/2023
Durch den Rettungsdienst wurde die Einheit Stadtmitte zu einer verletzten Person in einer Baugrube nachgefordert.
04. Mai 2023: B1 unklare Rauchentwicklung im Freien - Nr. 114/2023
Zu einer unklaren Rauchentwicklung in der Gemarkung zwischen Wackernheim und Mainz-Finthen wurde die Einheit Wackernheim und die hauptamtlichen Kollegen alarmiert.
04. Mai 2023: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 113/2023
Von der Brandmeldeanlage eines Laborgebäudes wurde die Einheit Stadtmitte nach Nieder-Ingelheim gerufen.
03. Mai 2023: H2 Unterstützung Rettungsdienst HRF - Nr. 112/2023
Die Einheit Heidesheim und die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in Heidesheim nachgefordert.