Einsätze
Aktuelle Alarmhistorie
- 20.10.25 Wasser im Keller
- 18.10.25 BMA
- 18.10.25 Mülltonne
- 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
- 16.10.25 Türöffnung dringend
- 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien
- 15.10.25 BMA
- 14.10.25 AEP-GS Alarmstufe 2
- 13.10.25 Wasser im Keller
- 13.10.25 Türöffnung hilflose Person
Disclaimer:
Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!
Frühere Einsätze
31. Juli 2023: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 219/2023
Zu einer internen ausgelösten Brandmeldeanlage einer Kindertagesstätte im Stadtteil Nieder-Ingelheim wurde die Einheit Stadt zusammen mit der Werkfeuerwehr Boehringer alarmiert.
31. Juli 2023: H1 Person in Aufzug - Nr. 218/2023
Eine eingeschlossene Personen in einem Aufzug in Ober-Ingelheim gab Grund zur Alarmierung der hauptamtlichen Kräfte.
29. Juli 2023: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 217/2023
Die Einheiten Stadt und Wackernheim wurden von der ausgelösten Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims in Nieder-Ingelheim alarmiert.
28. Juli 2023: W2 Wasser-/ Eisrettung klein - Nr. 216/2023
Ein im Rhein treibender Hund gab Grund zur Alarmierung der Feuerwehr Ingelheim, sowie der Feuerwehr Budenheim und der Kräfte von hessischer Seite.
27. Juli 2023: H2 Verkehrsunfall - Nr. 215/2023
Zu einem Verkehrsunfall auf der BAB A60 zwischen den Anschlussstellen Ingelheim-West und Bingen-Ost wurde die Einheit Stadtmitte vom Rettungsdienst nachgefordert.
26. Juli 2023: W2 gekentertes Boot - Nr. 214/2023
Zu einem gekenterten Boot auf dem Rhein zwischen der Königsklinger Aue und Heidenfahrt wurden die Einheiten Stadtmitte und Heidesheim zusammen mit den Kollegen aus Budenheim und dem Rheingau-Taunus-Kreis alarmiert.
25. Juli 2023: B2 Rauchwarnmelder - Nr. 213/2023
Zu einem piepsenden Heimrauchmelder im Stadtteil Ober-Ingelheim wurde die Einheit Stadtmitte zusammen mit der Werkfeuerwehr Boehringer alarmiert.
22. Juli 2023: H1 Baum auf Straße - Nr. 212/2023
Zu einem umgestürzten Ast auf der L428 zwischen Ingelheim und Großwinternheim wurde die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Ingelheim angefordert.
20. Juli 2023: H2 Türöffnung dringend - Nr. 211/2023
Die Einheit Heidesheim wurde zusammen mit den hauptamtlichen Kollegen zu einer Notfalltüröffnung nach Heidesheim alarmiert.
19. Juli 2023: W3 Wasserrettung in fließendem Gewässer - Nr. 210/2023
Erneut wurden die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte zu einer Wasserrettung auf dem Rhein zwischen Budenheim und der Königsklinger Aue alarmiert.
19. Juli 2023: B1 unklare Rauchentwicklung im Freien - Nr. 209/2023
Zum vierten Einsatz an diesem Tag wurden die hauptamtlichen Kräfte zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Gemarkung zwischen Ingelheim und Wackernheim alarmiert.
19. Juli 2023: H1 Tierrettung - Nr. 208/2023
Parallel zu dem Flächenbrand auf der BAB 60 wurde die Einheit Wackernheim zu einer Tierrettung in Wackernheim gerufen.