Einsätze

Aktuelle Alarmhistorie

  • 24.10.25 Hilfeleistung
  • 24.10.25 Gefahrstoffunfall Straße
  • 21.10.25 Türöffnen dringend
  • 21.10.25 Hilfeleistung
  • 20.10.25 Wasser im Keller
  • 18.10.25 BMA
  • 18.10.25 Mülltonne
  • 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
  • 16.10.25 Türöffnung dringend
  • 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien

Disclaimer:

Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!

Frühere Einsätze

20. März 2022: B1 unklare Rauchentwicklung im Freien - Nr. 076/2022

Während des laufenden Flächenbrand wurde die FEZ über einen glimmenden Baumstumpf in der Gemarkung von Nieder-Ingelheim informiert.

20. März 2022: B1 Flächenbrand klein - Nr. 075/2022

Die Bereitschaftsgruppe wurde mit dem Stichwort “B1 Flächenbrand klein” in den Stadtteil Frei-Weinheim alarmiert.

20. März 2022: G1 Grundstufe - Nr. 074/2022

Die Bereitschaftsgruppe wurde am Sonntagmorgen zu einem gebrochenen Quecksilberthermometer nach Ingelheim-West alarmiert.

19. März 2022: B2 Kellerbrand - Nr. 073/2022

Zu einem gemeldeten Kellerbrand wurde die Einheit Stadtmitte zusammen mit dem Hubrettungsfahrzeug der Werkfeuerwehr Boehringer nach Frei-Weinheim alarmiert.

19. März 2022: S1 Erkundung - Nr. 072/2022

Der Einsatzleitdienst wurde zur Erkundung einer Gewässerverunreinigung in Heidesheim alarmiert.

15. März 2022: B2 Rauchentwicklung in/aus Gebäude unklar - Nr. 071/2022

Die Einheiten Heidesheim, Wackernheim und die Bereitschaftsgruppe wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung in ein Heidesheimer Wohnheim alarmiert.

15. März 2022: H1 Grundstufe - Nr. 070/2022

Die Bereitschaftsgruppe wurde zu einem Alleinunfall nach Ober-Ingelheim alarmiert.

15. März 2022: G2 Gasausströmung - Nr. 069/2022

Die Einheit Stadtmitte wurde zusammen mit dem Teleskopgelenkmast der Werkfeuerwehr Boehringer ursprünglich auf Anforderung des Rettungsdienstes mit dem Stichwort “H2 DLK hilft Rettungsdienst” nach Ingelheim-West alarmiert.

13. März 2022: H2 Türöffnung RD - Nr. 068/2022

Die Kameraden der Einheit Heidesheim wurden zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst in Heidesheim gerufen.

12. März 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 067/2022

Die Feuerwehr wurde zu einer dringenden Türöffnung in Frei-Weinheim alarmiert.

10. März 2022: G1 Ölspur - Nr. 066/2022

Während der Türöffnung wurde der ELD zur Erkundung einer Ölspur alarmiert.

10. März 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 065/2022

Die Bereitschaftsgruppe wurde nach Ingelheim-West zu einer Türöffnung alarmiert.