Einsätze

Aktuelle Alarmhistorie

  • 24.10.25 Hilfeleistung
  • 24.10.25 Gefahrstoffunfall Straße
  • 21.10.25 Türöffnen dringend
  • 21.10.25 Hilfeleistung
  • 20.10.25 Wasser im Keller
  • 18.10.25 BMA
  • 18.10.25 Mülltonne
  • 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
  • 16.10.25 Türöffnung dringend
  • 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien

Disclaimer:

Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!

Frühere Einsätze

07. April 2022: H1 einfache Hilfeleistung - Nr. 100/2022

Die Bereitschaftsgruppe wurde aufgrund eines Sturmes zu einer Plakatwand, welche umzustürzen drohte, alarmiert.

07. April 2022: H1 Fahrbahnverunreinigung - Nr. 099/2022

Die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einer Straßenverschmutzung auf die Landstraße 428 Richtung Großwinternheim alarmiert.

06. April 2022: H1 Absicherung Gefahrenstelle - Nr. 098/2022

Per Zugruf wurden die Heidesheimer Kräfte und die Bereitschaftsgruppe zu einem Wasserrohrbruch auf der Straße nach Heidenfahrt alarmiert.

05. April 2022: G1 ausl. Betriebsstoffe < 50l - Nr. 097/2022

Die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte wurden zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die BAB 60 alarmiert.

02. April 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 096/2022

Die Einheiten Stadtmitte und Wackernheim wurden von einer eingelaufenen Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims alarmiert.

31. März 2022: B2 Fahrzeugbrand groß - Nr. 095/2022

Die Einheiten Wackernheim, Heidesheim und die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einem brennenden Bagger in den Stadtteil Wackernheim alarmiert.

30. März 2022: G1 Ölspur - Nr. 094/2022

Die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einer Ölspur zwischen Ingelheim und Bingen-Gaulsheim alarmiert.

30. März 2022: B2 Flächenbrand groß - Nr. 093/2022

In den Nachtstunden des Mittwochs wurde die Einheit Stadtmitte mit dem Stichwort “B2 Flächenbrand groß” in die Gemarkung zwischen Nieder-Ingelheim und Wackernheim alarmiert.

29. März 2022: B1 unklare Rauchentwicklung im Freien - Nr. 092/2022

Die Bereitschaftsgruppe wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Ingelheim-West alarmiert.

28. März 2022: B1 Brandnachschau - Nr. 091/2022

Die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einer Brandnachschau in Nieder-Ingelheim alarmiert.

27. März 2022: H1 Absicherung - Nr. 090/2022

Zur Absicherung des Rettungsdienstes bei einem Einsatz auf der Autobahn wurde die Einheit Heidesheim und ein Sonderfahrzeug der Einheit Stadtmitte alarmiert.

26. März 2022: H1 Wasser in Gebäude - Nr. 089/2022

Zu einem Wasserschaden wurde die Einheit Heidesheim in den frühen Morgenstunden des Samstags alarmiert.