Einsätze
Aktuelle Alarmhistorie
- 24.10.25 Hilfeleistung
- 24.10.25 Gefahrstoffunfall Straße
- 21.10.25 Türöffnen dringend
- 21.10.25 Hilfeleistung
- 20.10.25 Wasser im Keller
- 18.10.25 BMA
- 18.10.25 Mülltonne
- 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
- 16.10.25 Türöffnung dringend
- 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien
Disclaimer:
Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!
Frühere Einsätze
25. März 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 088/2022
Während der laufenden Verkehrsunfälle auf der BAB 60 wurde die Einheiten Stadtmitte zusammen mit der Einheit Wackernheim und der Werkfeuerwehr Boehringer von einer eingelaufenen Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims alarmiert.
25. März 2022: G1 ausl. Betriebsstoffe < 50l - Nr. 087/2022
Auf der Anfahrt zu Einsatz 086 stellte der Führungsdienst fest, dass es zwischen den Anschlussstellen Ingelheim-Ost und Ingelheim-West zu einem weiteren Verkehrsunfall gekommen war.
25. März 2022: G1 ausl. Betriebsstoffe < 50l - Nr. 086/2022
Gerade zurück am Standort, wurde die Einheit Stadtmitte zu auslaufenden Betriesbmitteln nach einem Verkehrsunfall auf die BAB 60 zwischen den Anschlussstellen Ingelheim-West und Bingen-Ost alarmiert.
25. März 2022: B2 Gebäudebrand - Nr. 085/2022
Die Einheit Stadtmitte wurde zusammen mit der Werkfeuerwehr Boehringer mit dem Stichwort “B2 Gebäudebrand” nach Nieder-Ingelheim alarmiert.
25. März 2022: B2 Flächenbrand groß - Nr. 084/2022
Erneut wurde die Bereitschaftsgruppe mit dem Stichwort “B1 Flächenbrand klein” in die Gemarkung zwischen Nieder-Ingelheim und Wackernheim alarmiert.
23. März 2022: B2 Barackenbrand - Nr. 083/2022
Die Kräfte der Einheit Stadtmitte wurden auf Anforderung der Feuerwehr der Verbandsgemeinde Gau-Algesheim zur Unterstützung bei einem Barackenbrand in der Gemarkung zwischen Engelstadt und Bubenheim alarmiert.
22. März 2022: B1 PKW Brand - Nr. 082/2022
Die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte wurden zu einem brennenden Transporter auf die BAB 60 in Fahrtrichtung Bingen alarmiert.
22. März 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 081/2022
Zur zweiten Türöffnung an diesem Tag wurden die Einheit Heidesheim per Zugruf und die Bereitschaftsgruppe alarmiert.
22. März 2022: H2 Türöffnung - Nr. 080/2022
Zu einer dringenden Türöffnung in Ober-Ingelheim wurden die hauptamtlichen Kräfte alarmiert.
21. März 2022: B2 Flächenbrand groß - Nr. 079/2022
Bereits am nächsten Tag wurde die Einheit Stadtmitte erneut zu einem großen Flächenbrand alarmiert.
21. März 2022: G1 Ölspur - Nr. 078/2022
Die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einer Ölspur nach Ingelheim-West alarmiert.
20. März 2022: H1 Unterstützung Rettungsdienst - Nr. 077/2022
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde die Einheit Heidesheim in den Abendstunden alarmiert.