Aktuelles
04. Mai 2022: B1 PKW Brand - Nr. 128/2022
Die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte wurden zu einem gemeldeten PKW Brand auf die BAB 60 in Fahrtrichtung Mainz alarmiert.
04. Mai 2022: G3 Chlorgasaustritt - Nr. 127/2022
Die Feuerwehr wurde zu einem Chlorgasaustritt in das Ingelheimer Freibad alarmiert.
03. Mai 2022: G1 auslaufende Betriebsstoffe - Nr. 126/2022
Zu auslaufenden Betriebsstoffen aus einem Traktor wurde die Einheit Heidesheim alarmiert.
01. Mai 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 125/2022
Dringende Türöffnung für den Rettungsdienst lautete das Stichwort bei der Alarmierung am Feiertag.
01. Mai 2022: H1 Unterstützung Rettungsdienst - Nr. 124/2022
Die Einheit Stadtmitte wurde in den Nachtstunden zum Sonntag mit dem Stichwort “H1 Unterstützung Rettungsdienst” auf die L419 zwischen Ingelheim und Bingen-Gaulsheim alarmiert.
27. April 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 123/2022
Von der eingelaufenen Brandmeldeanlage auf dem US Army Gelände wurden die Kräfte aus Wackernheim und Heidesheim alarmiert.
26. April 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 122/2022
Zu einer dringenden Türöffnung in Heidesheim wurde die Einheit Heidesheim und die Bereitschaftsgruppe alarmiert.
25. April 2022: H2 Türöffnung - Nr. 121/2022
Die Feuerwehr wurde zu einer dringenden Türöffnung nach Ober-Ingelheim alarmiert.
24. April 2022: B2 Gartenhausbrand - Nr. 120/2022
In den Mittagsstunden des Sonntags wurde die Einheit Stadtmitte zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Frei-Weinheim alarmiert.
24. April 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 119/2022
Von der eingelaufenen Brandmeldeanlage einer Wohneinrichtung in Heidesheim wurde die Einheit Heidesheim alarmiert.
23. April 2022: G1 Ölspur - Nr. 118/2022
Kurz nach Auflösung der Wachbesetzung wurde die Bereitschaftsgruppe zu einer Ölspur an den Ingelheimer Bahnhof alarmiert.
23. April 2022: S1 Wachbesetzung - Nr. 117/2022
Aufgrund einer Demonstration in der Ingelheimer Stadtmitte wurde das Feuerwehrhaus Nieder-Ingelheim für eventuell anfallende Einsätze besetzt.