Aktuelles

12. April 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 104/2022

Wieder wurden die hauptamtlichen Kräfte zu einer dringenden Türöffnung nach Frei-Weinheim alarmiert.

10. April 2022: W2 Person im Rhein - Nr. 103/2022

Die Einheiten Stadtmitte und Heidesheim wurden zu einer Wasserrettung auf dem Rhein zwischen Heidenfahrt und Ingelheim-Nord alarmiert.

08. April 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 102/2022

Mit dem Stichwort "H2 Tür öffnen dringend" wurden die hauptamtlichen Kräfte nach Frei-Weinheim alarmiert.

07. April 2022: H2 Türöffnung RD - Nr. 101/2022

Zu einer dringenden Türöffnung für den Rettungsdienst wurde die Bereitschaftsgruppe alarmiert.

07. April 2022: H1 einfache Hilfeleistung - Nr. 100/2022

Die Bereitschaftsgruppe wurde aufgrund eines Sturmes zu einer Plakatwand, welche umzustürzen drohte, alarmiert.

07. April 2022: H1 Fahrbahnverunreinigung - Nr. 099/2022

Die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einer Straßenverschmutzung auf die Landstraße 428 Richtung Großwinternheim alarmiert.

06. April 2022: H1 Absicherung Gefahrenstelle - Nr. 098/2022

Per Zugruf wurden die Heidesheimer Kräfte und die Bereitschaftsgruppe zu einem Wasserrohrbruch auf der Straße nach Heidenfahrt alarmiert.

Sirenenprobe - 09.04.2022

Am Samstag, 9. April 2022, testet die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Ingelheim am Rhein ab 12 Uhr die Sirenen im gesamten Stadtgebiet.

05. April 2022: G1 ausl. Betriebsstoffe < 50l - Nr. 097/2022

Die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte wurden zu auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall auf die BAB 60 alarmiert.

02. April 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 096/2022

Die Einheiten Stadtmitte und Wackernheim wurden von einer eingelaufenen Brandmeldeanlage eines Altenwohnheims alarmiert.

31. März 2022: B2 Fahrzeugbrand groß - Nr. 095/2022

Die Einheiten Wackernheim, Heidesheim und die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einem brennenden Bagger in den Stadtteil Wackernheim alarmiert.

30. März 2022: G1 Ölspur - Nr. 094/2022

Die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einer Ölspur zwischen Ingelheim und Bingen-Gaulsheim alarmiert.