Aktuelles
28. Mai 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 152/2022
Zu einer dringenden Türöffnung wurde die Bereitschaftsgruppe nach Frei-Weinheim alarmiert.
26. Mai 2022: G2 Gasauströmung klein - Nr. 151/2022
Zu einer Gasauströmung am Feiertag wurde die Einheit Stadtmitte alarmiert.
25. Mai 2022: B2 Gebäudebrand - Nr. 150/2022
Die Einheit Stadtmitte wurde per Zugruf zu einem Gebäudebrand in Nieder-Ingelheim gerufen.
25. Mai 2022: G1 Öl auf Straße - Nr. 149/2022
Zu einer Ölspur wurden die Einheit Wackernheim und die hauptamtlichen Kräfte alarmiert.
23. Mai 2022: W2 Person im Rhein - Nr. 148/2022
Während eines durchziehenden Gewitters wurden die Einheiten Stadtmitte und Heidesheim zu einer Wasserrettung auf dem Rhein zwischen Heidenfahrt und Ingelheim-Nord alarmiert.
21. Mai 2022: B1 Rauchentwicklung im Freien - Nr. 147/2022
Zum zweiten Einsatz für die Einheit Heidesheim wurden die Kräfte zu einer Rauchentwicklung im Feld alarmiert.
21. Mai 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 146/2022
Parallel zur Ölspur in Heidesheim wurde die Einheit Stadtmitte von einer eingelaufenen Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb alarmiert.
21. Mai 2022: G1 Öl auf Straße - Nr. 145/2022
Zu einer längeren Ölspur im Stadtteil Heidesheim wurden die Heidesheimer Kräfte und die Bereitschaftsgruppe alarmiert.
20. Mai 2022: H1 Absicherung herabfallender Teile - Nr. 144/2022
Zur Absicherung herabfallender Teile aufgrund eines Sturmes wurde die Einheit Stadtmitte alarmiert.
20. Mai 2022: B1 PKW Brand - Nr. 143/2022
Die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte wurden zu einem gemeldeten PKW Brand auf die BAB 60 in Fahrtrichtung Mainz alarmiert.
19. Mai 2022: H3 Höhen-, Tiefenrettung - Nr. 142/2022
Die Höhenrettungseinheit der Feuerwehr Ingelheim wurde zur Unterstützung der Bad Kreuznacher Feuerwehr alarmiert.
18. Mai 2022: H2 Verkehrsunfall - Nr. 141/2022
Zu einem Verkehrsunfall in Nieder-Ingelheim wurde die Einheit Stadtmitte in den Morgenstunden alarmiert.