Aktuelles

01. Februar 2022: G1 Ölspur - Nr. 022/2022

Die hauptamtlichen Kräfte wurden zu einer Ölspur nach Großwinternheim alarmiert.

30. Januar 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 021/2022

Zu einer dringenden Türöffnung in Ingelheim-West wurde die Feuerwehr alarmiert.

29. Januar 2022: H3 Person auf Gerüst - Nr. 020/2022

Der Feuerwehr wurden mehrere Personen auf einem Baugerüst gemeldet. Ein Einsatz war nicht von Nöten.

28. Januar 2022: H2 Person unter Zug - Nr. 019/2022

Zu einer vermeintlichen Person unter einem Zug wurde die Einheit Heidesheim und die Bereitschaftsgruppe nach Heidesheim alarmiert.

26. Januar 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 018/2022

Die Feuerwehr wurde zu einer dringenden Türöffnung in die Ingelheimer Mitte alarmiert.

26. Januar 2022: H2 DLK hilft RD - Nr. 017/2022

Die Heidesheimer Kräfte und die hauptamtlichen Kräfte wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einer Tragehilfe mit der Drehleiter alarmiert.

24. Januar 2022: H3 Höhensicherung - Nr. 016/2022

Die Einheit Stadt, sowie die Höhenretter, wurden mit dem Stichwort "H3 Höhensicherung" alarmiert. Ein Einsatz war nicht erforderlich.

22. Januar 2022: H2 Person unter Zug - Nr. 015/2022

Zu einer vermeintlichen Person unter einem Zug wurde die Einheit Stadtmitte in den Abendstunden nach Nieder-Ingelheim alarmiert.

19. Januar 2022: B2 Barackenbrand - Nr. 014/2022

Zur Unterstützung mittels Löschwasserversorgung bei einem Barackenbrand zwischen Gau-Algesheim und Appenheim wurde die Bereitschaftsgruppe alarmiert.

18. Januar 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 013/2022

Von einer internen Brandmeldeanlage in einem Heidesheimer Kindergarten wurden die Einheiten Heidesheim und Stadtmitte alarmiert.

16. Januar 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 012/2022

Die Feuerwehr wurde zu einer dringenden Türöffnung nach Ober-Ingelheim alarmiert.

15. Januar 2022: B1 Mülltonne - Nr. 011/2022

Per Gruppenruf wurde die Einheit Stadtmitte zu einem Mülltonnenbrand alarmiert.