Aktuelles
14. Februar 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 034/2022
Zu einer dringenden Türöffnung wurde die Einheit Heidesheim alarmiert.
13. Februar 2022: H2 Türöffnung hilflose Person - Nr. 033/2022
Zu einer dringenden Türöffnung in Ober-Ingelheim wurde die Bereitschaftsgruppe alarmiert.
12. Februar 2022: S1 Erkundung - Nr. 032/2022
Der Einsatzleitdienst wurde zu einer Erkundung nach Nieder-Ingelheim alarmiert.
12. Februar 2022: H2 Türöffnung hilflose Person - Nr. 031/2022
Die Feuerwehr wurde zu einer dringenden Türöffnung nach Frei-Weinheim alarmiert.
10. Februar 2022: H1 Wasser in Gebäude - Nr. 030/2022
Zu einem Wasserschaden wurde die Bereitschaftsgruppe an den Ingelheimer Bahnhof alarmiert.
07. Februar 2022: H1 Absicherung - Nr. 029/2022
Die Einheit Heidesheim und die Bereitschaftsgruppe wurden aufgrund eines Sturmes zu einer Absicherung zwischen Heidesheim und Budenheim alarmiert.
06. Februar 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 028/2022
Bereits paar Minuten später wurde die Einheit Stadtmitte von einer eingelaufenen Brandmeldeanlage alarmiert.
06. Februar 2022: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 027/2022
Mit dem Stichwort "H2 Tür öffnen dringend" wurde die Bereitschaftsgruppe nach Großwinternheim alarmiert.
02. Februar 2022: G1 Ölspur - Nr. 026/2022
Nur knapp eine Stunde später wurde der Feuerwehr die nächste Ölspur gemeldet.
02. Februar 2022: G1 Öl auf Straße - Nr. 025/2022
Bereits am nächsten Tag wurden die Hauptamtlichen Kräfte erneut telefonisch zu einer Ölspur alarmiert. Bitte wählen Sie im Notfall den Notruf 112!!! Die Feuerwehrhäuser in der Stadt Ingelheim sind nicht permanent besetzt!
01. Februar 2022: G1 Öl auf Straße - Nr. 024/2022
Zum dritten Mal wurde der Feuerwehr Ingelheim eine Ölspur gemeldet.
01. Februar 2022: G1 Öl auf Straße - Nr. 023/2022
Erneut wurden die hauptamtlichen Kräfte telefonisch zu einer Ölverschmutzung nach Ober-Ingelheim alarmiert.