Einsätze

Aktuelle Alarmhistorie

  • 21.10.25 Türöffnen dringend
  • 21.10.25 Hilfeleistung
  • 20.10.25 Wasser im Keller
  • 18.10.25 BMA
  • 18.10.25 Mülltonne
  • 18.10.25 unklare Rauchentwicklung im Freien
  • 16.10.25 Türöffnung dringend
  • 15.10.25 Rauchentwicklung im Freien
  • 15.10.25 BMA
  • 14.10.25 AEP-GS Alarmstufe 2

Disclaimer:

Alle öffentlichen Information auf unserer Webseite bezüglich Einsätzen oder unserem Einsatzaufkommen können unvollständig sein. Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Einsätze nicht zu veröffentlichen. Diese Seite kann nicht immer tagesaktuell gepflegt werden. Sie möchten uns unterstützen? Machen Sie mit!

Frühere Einsätze

28. März 2023: S1 Erkundung - Nr. 075/2023

Das HLF 10 der Feuerwehr Oppenheim wurde im Rahmen der Wachbesetzung zu einer Hilfeleistung in den Stadtteil Ingelheim-West alarmiert.

28. März 2023: S1 Wachbesetzung - Nr. 074/2023

Aufgrund des Großeinsatzes im Stadtteil Heidesheim, wurde die Brandschutzkomponente Süd des Landkreises Mainz-Bingen für eventuell anfallende Einsätze im Stadtgebiet alarmiert.

28. März 2023: B3 Explosion - Nr. 073/2023

Die Feuerwehr Ingelheim wurde am Dienstagmorgen zum 10:10 Uhr mit dem Stichwort “B3 Explosion” in die Zweigstraße in den Stadtteil Heidesheim alarmiert.

27. März 2023: H2 Türöffnung hilflose Person - Nr. 072/2023

"H2 Türöffnung hilflose Person" in Ingelheim-West lautete das Stichwort für die Feuerwehr am Montagabend.

25. März 2023: H1 Aufzug hängt - Nr. 071/2023

Zu eingeschlossenen Personen in einem Aufzug wurde die Bereitschaftsgruppe alarmiert.

25. März 2023: H1 Tür öffnen - Nr. 070/2023

Die Bereitschaftsgruppe wurde mit dem Stichwort "H1 Tür öffnen" nach Nieder-Ingelheim angefordert.

19. März 2023: B1 unklare Rauchentwicklung im Freien - Nr. 069/2023

Zu einer unklaren Rauchentwicklung im Freien wurde die Bereitschaftsgruppe nach Frei-Weinheim gerufen.

14. März 2023: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 068/2023

Die Einheit Wackernheim wurde zusammen mit der Bereitschaftsgruppe zu einer Notfalltüröffnung in den Stadtteil Wackernheim alarmiert.

12. März 2023: H1 einfache Hilfeleistung - Nr. 067/2023

Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden die Kräfte der Bereitschaftsgruppe in den Stadtteil Ober-Ingelheim gerufen.

11. März 2023: B2 Brandgeruch - Nr. 066/2023

Am Samstagmorgen wurden die Kräfte aus der Stadtmitte zu einem gemeldeten Brandgeruch in eine Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Nieder-Ingelheim alarmiert.

10. März 2023: H2 Baum auf Fahrbahn - Nr. 065/2023

Per Zugruf wurden die Kameraden der Einheit Stadtmitte aufgrund eines Sturmes zu einem umgestürzten Baum alarmiert, welcher eine Zufahrtsstraße blockierte.

09. März 2023: H2 RD Tragehilfe DLK - Nr. 064/2023

Parallel zu dem Gebäudebrand in Ober-Ingelheim, wurde die Einheit Stadtmitte und die Drehleiter der Heidesheimer Kräfte zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst in Nieder-Ingelheim angefordert.