Aktuelles
03. Juli 2022: H1 Wasser in Gebäude - Nr. 211/2022
Der vierte Einsatz führte die Bereitschaftsgruppe zu einem größeren Wasserschaden nach Ober-Ingelheim.
03. Juli 2022: H2 Person unter Zug - Nr. 210/2022
Zu einer vermutlichen Person unter einem Zug wurde die Einheit Stadtmitte zum dritten Einsatz an diesem Sonntag alarmiert.
03. Juli 2022: G1 Ölfleck - Nr. 209/2022
Der Einsatzleitdienst wurde durch einen Kameraden über einen Ölfleck auf dem Zubringer zur A60 informiert.
03. Juli 2022: B1 Böschungsbrand - Nr. 208/2022
Die Bereitschaftsgruppe wurde zu einer unklaren Rauchentwicklung nach Ingelheim-West in den Bereich nahe der A60 alarmiert.
02. Juli 2022: G1 Ölspur - Nr. 207/2022
Zu einer Ölspur in Frei-Weinheim wurde die Bereitschaftsgruppe in den Abendstunden alarmiert.
02. Juli 2022: B4 Brand Sonderobjekt - Nr. 206/2022
Aufgrund einer Einsatzübung aller Einheiten der Feuerwehr Ingelheim, der Werkfeuerwehr Boehringer und des Katastrophenschutzes des Landkreises Mainz-Bingen auf dem Firmengelände der Firma Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG wurde die Kräfte mit dem Stichwort "B3 Industriebrand" alarmiert.
01. Juli 2022: B1 PKW Brand - Nr. 205/2022
Im Anschluss an die ausgelöste Brandmeldeanlage wurden erneut die Kräfte der Stadtmitte zu einem brennenden PKW auf die BAB 60 zwischen den Anschlussstellen Ingelheim-Ost und Ingelheim-West alarmiert.
01. Juli 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 204/2022
Die Einheit Stadt wurde von der Brandmeldeanlage eines Hotel- und Geschäftshauses in die Ingelheimer Stadtmitte alarmiert.
30. Juni 2022: H1 Wasser in Gebäude - Nr. 203/2022
Zu einem Wasserschaden in der Ingelheimer Stadtmitte wurde die Bereitschaftsgruppe zum zweiten Mal an diesem Tag alarmiert.
30. Juni 2022: G1 Ölspur - Nr. 202/2022
Zu einer Ölspur in Nieder-Ingelheim wurde die Bereitschaftsgruppe alarmiert.
29. Juni 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 201/2022
Die Einheit Stadt wurde von der eingelaufenen Brandmeldeanlage der Kultur- und Veranstaltungshalle in die Ingelheimer Stadtmitte alarmiert.
28. Juni 2022: S1 vermisste Person - Nr. 200/2022
Der Einsatzleitdienst wurde zusammen mit der Einheit Heidesheim gegen Mitternacht zu einer 66 jährigen vermissten Person nach Heidenfahrt alarmiert..