11.03.2025 - B2 Rauchentwicklung aus Gebäude - Ober-Ingelheim 

Am gestrigen Dienstag, 11.03.2025, wurden die haupt- und ehrenamtlichen Kräfte der Feuerwehr Ingelheim zusammen mit der Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim gegen 07:50 Uhr nach Ober-Ingelheim zu einer Rauchentwicklung aus einem Gebäude alarmiert. 

Im Rahmen der Erkundung durch den ersteintreffenden Einsatzleitdienst konnte schnell herausgefunden werden, dass in der Erdgeschosswohnung des Gebäudes ein Brandereignis vorliegt und sich keine Personen mehr in dem Gebäude befinden. Das Feuer konnte durch einen Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz und handgeführtem Strahlrohr im Innenangriff schnell lokalisiert und gelöscht werden. Verletzt wurde niemand.

Im Anschluss an die Brandbekämpfungsmaßnahmen waren auf Grund der starken Verrauchung umfangreiche Belüftungsmaßnahmen notwendig, um den Brandrauch aus dem Gebäude zu bekommen. Insgesamt zwei Trupps arbeiteten unter umluftunabhängigem Atemschutz im Gebäude. Das vom Brand betroffene Gebäude ist bis auf Weiteres unbewohnbar. Weiter wurde auch ein Nachbargebäude durch die Feuerwehr kontrolliert. Im Anschluss wurde ein vom Feuer zerstörtes Fenster verschalt und die Einsatzstelle der Polizei übergeben, die die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen hat.

Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ingelheim und Werkfeuerwehr Boehringer im Einsatz. Darüber hinaus waren der Rettungsdienst mit zwei Fahrzeugen sowie die Polizei mit einem Funkstreifenwagen und im Verlauf dem Kriminaldauerdienst im Einsatz.

Eingesetzte Fahrzeuge:

Weitere Kräfte: 

  • Werkfeuerwehr Boehringer
  • Rettungsdienst
  • Polizei
  • Kriminaldauerdienst
25.03.2025 - Paralleleinsätze am Dienstagabend - Vollalarm für die Feuerwehr Ingelheim | 04.03.2025 - B2 PKW-Brand außerorts - BAB 60 Ingelheim-West => Bingen-Ost