16. April 2023: B2 Rauchentwicklung in/aus Gebäude unklar - Nr. 093/2023
Einsatzbefehl:
Einsatzort:
Datum / Uhrzeit:
Eingesetzte Fahrzeuge:
Unterstützende Kräfte:
Einsatzbericht:
Durch die Feuerwehrleitstelle Mainz wurde die Feuerwehreinsatzzentrale per Funk über eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude im Ortsteil Heidenfahrt informiert. Durch die FEZ wurde die Wachbesetzung aus Bingen, zusammen mit dem Einsatzleitwagen aus Heidesheim nach Heidenfahrt entsandt. Weiterhin wurde die Nachalarmierung eines Hubrettungsfahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr Budenheim veranlasst.
Auf der Anfahrt der Kräfte stellte sich heraus, dass es zum Brand von Möbeln auf einem Balkon eines Wohnhauses gekommen war. Die Bewohner hatten bereits erste Löschmaßnahmen eingeleitet. Ein Übergreifen auf die Wohnung konnte somit verhindert werden.
Durch die Kräfte der Feuerwehr Bingen wurden Nachlöscharbeiten mit einem handgeführten Strahlrohr durchgeführt. Weiterhin wurde das Objekt mit einem Überdrucklüfter belüftet. Die Kräfte der Feuerwehr Budenheim wurden vor Ort nicht benötigt und konnten ihre Anfahrt abbrechen. Die zwei betroffenen Personen, wurden durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung gesichtet. Diese konnten im Anschluss jedoch vor Ort verbleiben.
Bildquelle: Feuerwehr Bingen-Stadt
17. April 2023: H2 Türöffnung Rettungsdienst - Nr. 094/2023 | 16. April 2023: B3 Dachstuhlbrand - Nr. 092/2023