01. März 2023: B2 Fahrzeugbrand groß - Nr. 053/2023

Einsatzbefehl:

Brennen mehrere PKW an einem Werkstattgebäude

Einsatzort:

Heidesheim-Uhlerborn

Datum / Uhrzeit:

01.03.2023 19:36

Unterstützende Kräfte:

Rettungsdienst, Polizei, Kriminaldauerdienst

Einsatzbericht:

Mit dem Stichwort “B2 Fahrzeugbrand groß” wurden die Kameraden der Einheit Heidesheim zusammen mit dem diensthabenden Einsatzleitdienst in den Ortsteil Uhlerborn alarmiert. Durch die Leitstelle Mainz wurde mitgeteilt, dass laut Notruf mehrere PKW brennen sollten. Aufgrund weiterer Notrufe, dass die Fahrzeuge angrenzend an ein Werkstattgebäude brennen sollten, wurde durch den ELD entschieden, die Einheit Stadtmitte nach zu alarmieren. 

Durch das ersteintreffende LF 20 der Einheit Heidesheim wurde der Brand von zwei PKW bestätigt. Das Feuer hatte glücklicherweise nicht auf die Werkstatt übergegriffen. Durch zwei Trupps unter Atemschutz wurde das Feuer mit einem handgeführten Strahlrohr abgelöscht. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurde ein Schaumteppich auf den Brandherd gelegt. Mit einer Wärmebildkamera wurden die PKW auf Glutnester kontrolliert. Nach Ende der Maßnahmen der Feuerwehr wurde die Einsatzstelle an den Kriminaldauerdienst übergeben. 

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen - Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Ingelheim unter der Rufnummer 06132 6551-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter piingelheim@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.


02. März 2023: S1 Amtshilfe - Nr. 054/2023 | 26. Februar 2023: B2 Zimmerbrand - Nr. 052/2023