19. Juli 2022: W2 Person im Rhein - Nr. 236/2022
Einsatzbefehl:
Einsatzort:
Datum / Uhrzeit:
Eingesetzte Fahrzeuge:
Unterstützende Kräfte:
Feuerwehr Budenheim, Feuerwehr Niederwalluf, Feuerwehr Oberwalluf, Feuerwehr Eltville-Hattenheim, Feuerwehr Eltville-Erbach, Feuerwehr Mittelheim, Berufsfeuerwehr Mainz, Berufsfeuerwehr Wiesbaden, DLRG Ingelheim, DLRG Schierstein, Wasserschutzpolizei, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei
Einsatzbericht:
Nach Wasserrettungskonzept Rhein wurden die oben aufgeführten Feuerwehren, die Wasserschutzpolizei, sowie die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft und der Rettungshubschrauber “Christoph 77” auf den Rhein zu einer Wasserrettung auf dem Abschnitt zwischen Budenheim und der Königsklinger Aue alarmiert. Durch mehrere Personen wurde eine im Rhein schwimmende Person gemeldet, welche im Verlauf untergegangen war.
Nachdem die Boote der Einheiten Stadtmitte und Heidesheim besetzt waren, wurde der oben genannte Abschnitt angefahren. Mit allen Booten und dem Rettungshubschrauber aus der Luft, wurde eine Suchkette ab Rhein KM 510 flussaufwärts gebildet und nach der Person Ausschau gehalten.
Zwei Schwimmer, die mit einem Stand-Up-Paddle im dortigen Bereich schwammen, wurden durch das Rettungsboot der Einheit Stadt kurzzeitig aufgenommen. Da die Personenbeschreibung jedoch nicht passte, wurden die zwei Personen nach Rücksprache mit der Wasserschutzpolizei und einer Belehrung über die Gefahr des Schwimmens im Fahrwasser wieder abgesetzt.
Die Suche nach der vermissten Person wurde fortgeführt, jedoch nach ca. anderthalb Stunden leider ergebnislos abgebrochen. Die Ingelheimer Boote fuhren daraufhin wieder ihre Heimathäfen an und beendeten den Einsatz.
20. Juli 2022: G1 ausl. Betriebsstoffe < 10l - Nr. 237/2022 | 19. Juli 2022: B1 Müllbrand - Nr. 235/2022