Abteilung Feuerwehr und Katastrophenschutz
Die Feuerwehr Ingelheim ist als städtische Einrichtung Bestandteil der Stadtverwaltung Ingelheim und insoweit als Abteilung 32/1 Feuerwehr und Katastrophenschutz organisiert. Die Abteilung ist organisatorisch dem Amt 32 Ordnungs- und Standesamt angegliedert und untersteht der Leitung des Abteilungsleiters Mirko Gauer, welcher gleichzeitig der hauptamtliche Wehrleiter der Feuerwehr Ingelheim ist.
Räumlich ist die Abteilung 32/1 im Feuerwehrhaus Am Großmarkt untergebracht. Dort sind im Obergeschoss des Verwaltungstraktes Büros sowie Sozial- und Funktionsräume als eine zusammenhängende Einheit angeordnet. Mit gegenwärtig 17 Mitarbeitenden (Stand: November 2024) versehen hier neben drei Verwaltungsmitarbeitenden und einem Hauptamtlichen Feuerwehrgerätewart inzwischen 13 hauptberufliche Feuerwehrleute im Zweiten und Dritten Einstiegsamt der Fachrichtung Feuerwehr ihren Dienst. In einem Tagdienstmodell mit Gleitzeit stellen die hauptberuflichen Kräfte insoweit die Tagesalarmsicherheit am Standort Ingelheim-Stadtmitte sicher, um so jederzeit ein schnelles Eingreifen bei Einsätzen der Feuerwehr ermöglichen zu können. Darüber hinaus verrichten sie Aufgaben und Tätigkeiten innerhalb des ihnen jeweils zugewiesenen Sachgebietes. Hierzu zählt neben der Wartung von Fahrzeugen und Geräten auch die Beschaffung und Administration, aber auch die ständige Fort- und Weiterbildung.
Die Mitarbeitenden der Abteilung 32/1 Feuerwehr und Katastrophenschutz der Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein sind in einer detaillierten Übersicht zusammengefasst, die über folgenden Link abgerufen werden kann: Ämter und Ansprechpersonen | Ingelheim am Rhein