14. Juni 2022: B2 Rauchentwicklung aus Gebäude - Nr. 176/2022
Einsatzbefehl:
Einsatzort:
Datum / Uhrzeit:
Eingesetzte Fahrzeuge:
Unterstützende Kräfte:
Polizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Per Zugruf wurde die Einheit Heidesheim in den Nachtstunden mit dem Stichwort “B1 PKW Brand” nach Heidesheim alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zum Heidesheimer Gerätehaus, welches unweit der Einsatzstelle lag, wurde durch einen Teil der Kameraden, dass bereits in Vollbrand stehende Fahrzeug erkannt. Nach Eintreffen des Heidesheimer Tanklöschfahrzeug, veranlasste der Fahrzeugführer umgehend eine Alarmstufenerhöhung auf “B2 Rauchentwicklung aus Gebäude”, da der PKW direkt an einem Gebäude geparkt war und das Feuer auf dieses überzugreifen drohte.
Durch den unter Atemschutz ausgerüsteten Angriffstrupp, wurde umgehend die Brandbekämpfung mit C-Strahlrohr eingeleitet. Durch zwei weitere Trupps unter Atemschutz, wurden die Bewohner in zwei angrenzenden Gebäuden aus den Häusern evakuiert. Nach Ende der Löschmaßnahmen am PKW wurden die leicht verrauchten Wohnungen mit einem Überdrucklüfter entraucht. Mit einer Wärmebildkamera wurde die Fassade des Gebäudes auf mögliche Glutnester kontrolliert. Die nachalarmierten und in Bereitschaft stehenden Kräfte der Einheit Stadtmitte wurden nicht benötigt und konnten den Einsatz abbrechen.
Was den Brand auslöste ist unklar und Gegenstand der laufenden Ermittlungen der Polizei. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Ingelheim (06132 6551-0) erbeten.
14. Juni 2022: S1 Erkundung - Nr. 177/2022 | 13. Juni 2022: H2 VU P Klemm - Nr. 175/2022