01. Juli 2022: B1 PKW Brand - Nr. 205/2022
Einsatzbefehl:
Einsatzort:
Datum / Uhrzeit:
Eingesetzte Fahrzeuge:
Unterstützende Kräfte:
Autobahnpolizei, Rettungsdienst
Einsatzbericht:
Im Anschluss an die ausgelöste Brandmeldeanlage wurden erneut die Kräfte der Stadtmitte zu einem brennenden PKW auf die BAB 60 zwischen den Anschlussstellen Ingelheim-Ost und Ingelheim-West alarmiert. Durch die Leitstelle wurde mitgeteilt, dass im Abfahrtsbereich Ost ein Fahrzeug in Vollbrand stehen würde.
Da das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Kommandowagen von der vorherigen Einsatzstelle bereits abkömmlich waren, rückten diese umgehend zur neuen Einsatzstelle aus. Bereits auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung festzustellen, woraufhin zusätzlich die Einheit Heidesheim mit deren Tanklöschfahrzeug alarmiert wurde.
Der Vollbrand des SUV konnte bei Eintreffen bestätigt werden. Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde das Feuer mit einem S-Rohr abgelöscht. Um ein Wiederaufflammen zu verhindern, wurde das Fahrzeug nach Abschluss der Löschmaßnahmen mit einem Schaumteppich eingedeckt. Zur Wasserversorgung vor Ort wurde ein Tanklöschfahrzeug eingesetzt. Eine Person, die Rauchgase eingeatmet hatte, wurde vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert.
02. Juli 2022: B4 Brand Sonderobjekt - Nr. 206/2022 | 01. Juli 2022: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 204/2022