• Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Artikel
    • Unsere Einsätze
  • Wir über uns
    • Unsere Struktur
    • Unsere Aufgaben
    • Wehr
    • Unsere Häuser
    • Abteilung Feuerwehr und Katastrophenschutz
  • Einheiten
    • Einheit 1 Stadtmitte
    • Einheit 2 Heidesheim
    • Einheit 3 Wackernheim
    • Facheinheit ABC-Abwehr
    • Facheinheit Führungsunterstützung
    • Landesfacheinheit SRHT
    • Jugendfeuerwehr
  • Technik
    • Einsatzleitfahrzeuge
    • Löschfahrzeuge
    • Hubrettungsfahrzeuge
    • Rüst- & Gerätefahrzeuge
    • Nachschubfahrzeuge
    • Mannschaftstransportfahrzeuge
    • Boote
    • Abrollbehälter
    • Jugendfeuerwehr
    • Fahrzeuge außer Dienst
  • Mitmachen!
    • Ehrenamtlich
    • Hauptberuflich
    • Jugendfeuerwehr
  • Service
    • Rauchmelder retten Leben
    • Verhalten im Brandfall
    • Erste Hilfe (HELD)
    • Handlungsempfehlungen im Notfall
    • Notruf
    • Downloads
  • Historie
    • Chronik Ingelheim
    • Chronik Heidesheim
    • Bau Feuerwehrhaus Am Großmarkt

23. November 2020: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 388

23. November 2020: B2 Brandmeldeanlage - Nr. 388

Einsatzbefehl:

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsatzort:

Nieder-Ingelheim

Datum / Uhrzeit:

23.11.2020 / 11:20 Uhr

Eingesetzte Fahrzeuge:

Unterstützende Kräfte:

Einsatzbericht:

25. November 2020: H2 Tür öffnen dringend - Nr. 389 | 18. November 2020: G1 Ölspur - Nr. 387
  • Veranstaltungen
  • Artikel
  • Unsere Einsätze
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023

Sonstiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Kontaktinfos

Feuerwehr Ingelheim am Rhein

Wehrleiter Mirko Gauer
Am Großmarkt 6
55218 Ingelheim am Rhein

Tel.: +49 6132 - 790 81 0
feuerwehr@feuerwehr-ingelheim.de

Träger der Feuerwehr:

Stadtverwaltung Ingelheim am Rhein

Fridtjof-Nansen-Platz 1
55218 Ingelheim am Rhein

Tel.: +49 6132 782-0
www.Ingelheim.de